DIREKT VOM ERZEUGER AUS DER REGION
Seit Juni 2016 befindet sich an Müdens Hauptstraße unser REGIOMAT und versorgt seither die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zentral und zu jeder Zeit mit den besten Lebensmitteln aus der Region!
Im Sortiment befinden sich neben ganzjährigen Produkten wie Milch, Honig und Wurst auch immer wieder viele saisonale Erzeugnisse wie Heidelbeeren, Äpfel oder ein umfangreicheres Grillangebot. Da die Geschichte des Regiomat in Müden/Aller noch nicht so lang ist, probieren wir immer wieder neue Produkte aus und sofern sie von unseren Kunden gut nachgefragt werden, nehmen wir sie dauerhaft ins Sortiment auf.
Zu unseren Lieferanten gehören Lebensmittelerzeuger aus der ganzen Region.
Bei der Auswahl unserer Lieferanten legen wir viel Wert auf persönlichen Kontakt, Qualität der Produkte und die Nähe zum Betrieb. Vorrangig möchten wir Kleinsterzeugern den Weg zum Kunden erleichtern und bevorzugen daher Familienbetriebe, die ihr Handwerk mit Herzblut ausüben.
Der Regiomat ist ein Warenverkaufsautomat für regionale Erzeugnisse. Er steht in 38539 Müden/Aller, Hauptstr. 24 im Gemüselädchen.
Im Regiomat werden die einzelnen Produkte in festgelegten Reihen angeboten, wobei jeder Reihe eine sichtbare Nummer zugeordnet ist. Nach Einwurf des Geldes wird die Fachnummer über das Tastenfeld eingegeben. Ein gepolstertes Aufzug fährt zum jeweiligen Fach hoch und Linienmotoren schieben das gewünschte Produkte in den Aufzug. Anschließend fährt der Aufzug nach unten und das Produkt kann über die Ausgabeklappe entnommen werden. Gleichzeitig wirft der Regiomat zu viel gezahltes Geld im Wechselgeldfach aus. Nach 60 Sekunden verschließt sich die Entnahmeklappe aus Sicherheitsgründen wieder.
Am Regiomat hat man die Möglichkeit mit Münzgeld (5 Cent bis 2 Euro) sowie 5-, 10- und 20-Euro-Scheinen bezahlen. Zu viel gezahltes Geld wird gewechselt und direkt nach Auswahl des Produktes über das Geldrückgabefach ausgegeben. Sofern man einen MyKey (siehe Was ist ein MyKey?) besitzt, kann statt mit Bargeld auch bargeldlos über die Schnittstelle unterhalb des Tastenfeldes bezahlt werden.
Die Alterskontrolle befindet sich oberhalb des Geldscheinlesers. Für Produkte mit der Kennzeichnung „ab 18 Jahre“ muss das Alter mittels Personalausweis oder Führerschein nachgewiesen werden. Dazu steckt man nach Geldeinwurf den Ausweis oben in den Schlitz des Alterskontrollmoduls und zieht ihn nach unten weg. Links oben befindet sich eine LED, die bei erfolgreichem Altersnachweis grün leuchtet. Blinkt die LED rot und grün im Wechsel, muss man den Ausweis nochmal von oben nach unten durchziehen.
Wichtig: Der Ausweis darf nicht verschmutzt oder beschädigt sein, da die Alterskontrolle dann nicht alle Kontrollmerkmale erfassen kann und den Ausweis ablehnt. Auch bei zu vielen Adressänderungen kann es durch die Aufkleber am Ausweis dazu führen, dass der Ausweis für die Alterskontrolle zu dick ist. Dann sollte im Zweifelsfall auf einen anderen Ausweis zurückgegriffen werden, sofern volljährig.
Manch einem mag die Alterskontrolle zu umständlich sein oder es ist ärgerlich, sofern der Ausweis nicht direkt erkannt wird. Wir können jedoch nicht darauf verzichten unsere alkoholischen Produkte für Kinder und Jugendliche unzugänglich zu machen und unterstützen das Jugendschutzgesetz.
Kein Alkohol für Minderjährige am Regiomat!
Der MyKey ist ein Stick für die bargeldlose Bezahlung am Regiomat. Er kann am Regiomat mit Bargeld aufgeladen werden und bei Bezahlung mit dem MyKey wird nur der Produktpreis vom Guthaben abgezogen.
Der MyKey wird in die Schnittstelle unterhalb des Tastenfeldes gesteckt. Wurde der MyKey vom Regiomat erkannt, leuchtet die Schnittstelle grün. Anschließend zeigt das Display das aktuelle Guthaben („Kredit“) an. Wenn man Geld einwirft, wird der Betrag auf dem MyKey gutgeschrieben. Möchte man mit dem MyKey bezahlen, muss lediglich die Fachnummer ausgewählt werden. Der Produktpreis wird dann vom Guthaben abgezogen. Nach Entnahme des Produkts kann der Einkauf fortgesetzt und das nächste Produkt über das Tastenfeld ausgewählt werden. Soll der Einkauf beendet werden, muss der MyKey aus der Schnittstelle gezogen werden.
Wichtig: Wenn die Schnittstelle rot leuchtet, MyKey nicht entfernen! In jedem Fall warten bis die Schnittstelle grün leuchtet.
Hinweis: MyKeys können immer nur an einem bestimmten Automaten verwendet werden. Es ist nicht möglich den MyKey an anderen baugleichen Automaten von anderen Firmen zu benutzen. Die MyKeys, die wir ausgeben sind folglich nur am Regiomat Müden/Aller verwendbar.
Von Zeit zu Zeit gibt es im Regiomat ein Fach, in dem man für 15 € einen MyKey in einem kleinen Honigglas verpackt kaufen kann. Im Preis inbegriffen sind ein Guthaben von 5 € sowie 10 € Pfand für den MyKey. Sollte der MyKey irgendwann nicht mehr benötigt werden, kann er nach Absprache zurück gegeben werden.
Haben wir aus Platzgründen gerade kein Fach für die MyKeys frei, kann der MyKey direkt bei uns bezogen werden. Eine Nachricht oder ein Anruf reichen.
Welche Produkte befinden sich im Regiomat?
Das Sortiment des Regiomat wechselt saisonal. Über unsere Facebookseite informieren wir, wenn Produkte für eine Zeit das Sortiment verlassen oder neue wieder aufgenommen wurden.
Zum Dauersortiment zählen Milch, verschiedene Sorten Joghurt, Honig, Met und ein im Umfang wechselndes Angebot an Käsegrillern, Bratwurst und Steaks.
Pfand für die Produkte vom Milchhof Osterwiese sowie Honiggläser der Imkerei Rautenberg können zu den Ladenöffnungszeiten gegenüber vom Regiomat bei der KFZ Meisterwerkstatt Dieter Roß, Hauptstr. 25 in 38539 Müden/Aller abgegeben werden.
Der Aufzug des Regiomat verfügt über eine Lichtschranke, die registriert, wann das Produkt in den Aufzug gefallen ist. Der Linienmotor hält in dem Augenblick an und der Aufzug fährt nach unten. Je nach Größe des Produktes bleibt es dabei in der Lichtschranke liegen. Es ist also nicht möglich für den Regiomat zu erkennen, ob ein zweites Produkt in den Aufzug gefallen ist. Daher fängt er auch an zu piepen, sobald man versucht ein weiteres Produkt zu kaufen ohne das vorherige entnommen zu haben.
Bei technischen Störungen oder Fragen sind wir über 0178-2314398 erreichbar.
Auf unserer Facebookseite halten wir unsere Kunden immer über aktuelle Themen, Angebote usw. auf dem neuesten Stand.
Man muss nicht bei Facebook angemeldet sein um die Posts zu lesen. Wer einen Facebookaccount besitzt, kann jedoch unsere Seite „liken“ und erhält dann unsere Posts auch in der Facebook-Timeline.
Der Regiomat schläft nie. Er ist 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für unsere Kunden geöffnet.
Der Regiomat steht im Gemüselädchen neben der Sparkasse, direkt an der Hauptstraße zentral in Müden/Aller.
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vorm Gebäude.
Hof Rautenberg
Langenklint 17
38539 Müden/Aller